Fragremover: Fragment im mittleren bis apikalen Drittel Zahn 36

Fallbericht Erstanwender Fragment im mittleren bis apikalen Drittel Zahn 36

Hallo Herr Widera,

anbei ein kurzer Anwenderbericht über meine Behandlung mit dem Fragremover:

Bei einer 54 jährigen Patientin frakturierte mir bei der initialen Aufbereitung des 36 eine BT1 ISO 10/06 von FKG im mesiobukkalen Kanal. Das Fragment befand sich 17mm tief im Kanal. Nach sehr langer Freilegung des Fragments gelang es mir nicht es heraus zu arbeiten, obwohl es schon recht locker im Kanal war. Die Kanalkrümmung in mesio-distaler und in der vestibulo-oraler Richtung verhinderten die Befreiung des Fragments. Ich habe in insgesamt 5 Stunden versucht das Instrument zu befreien. Nach der freundlichen und sehr unkomplizierten Zusendung inklusive Einweisung des Prototyps des Fragremovers gelang es mir innerhalb von zwei Minuten nach legen des Kofferdams und der Eröffnung der Zugangskavität das frakturierte Instrument zu entfernen. Die Handhabung des Fragremovers ist so simpel wie funktional. Kanüle biegen, Schlinge um das Fragment legen, Schlinge verkleinern und schlussendlich das Instrument herausziehen. Ich habe vor der Behandlung die Handhabung geprobt und war erstaunt wie fest man die Schlinge ziehen kann, bevor sie reißt. Alles in allem gilt für mich und meine Praxis: ein “must have”.
Vielen Dank nochmal für den geliehenen Fragremover!

Ich habe ebenfalls ein paar Bilder angefügt. Nun bleibt mir noch Ihnen und mir viel Glück zu wünschen, dass das Crowdfunding funktioniert.
Ich werde es in der nächsten Zeit bestellen.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Zimmermann